_page-0008.jpg)
13. Quetich, Franz H. Geschichte des Verkehrswesens
am Mittelrhein. Freiburg im Breisgau 1891. 1 Band.
14. Rolland & Mabyre. La poste, le télégraphe, le téléphone. Paris. 1 Band.
15. Jastrow, Dr. J. leber Welthandelsstraßen in der Geschichte des Abendlandes. Berlin 1887. 1 Heft.
16. Sax, Dr. Emil. Die Verkehrsmittel in Volks und Staatswirtschast. Wien 1878/79. 2 Bände.
17. Jung, I. Entwickelung des deutschen Post- und Telegraphenwesens in den lezten 25 Fahren. Leipzig 1893. 1 Band.
18. Schmeller. Zusammenstellung der für die höhere Verwaltungsprüfung für Post und Telegraphie wichtigen JFahreszahlen. Frankfurt (Oder) 1893. 1 Heft.
19. Unter dem Zeichen des Verkehrs. Berlin 1895. 1 Band.
20. Festprogramm zur Kriegs - Gedenkfeier 1870/71 der Post- und Telegraphenbeamten Verlins. Berlin 1896. 1 Heft.
21. Löper, Carl. Zur Geschichte des Verkehrs in Elsaß- Lothringen mit besonderer Berücksichtigung der Schiff- fahrt, des Post-, Eisenbahn- und Telegraphenwesens. Straßburg 1873. 1 Band
22. Steinhausen, Dr. Georg. Geschichte des deutschen Briefes. Zur Kulturgeschichte des deutschen Volkes. Berlin 1889/91. 2 Bände.
23. Huber, Dr. F. E. Die geschichtliche Entwickelung des modernen Verkehrs. Tübingen 1893. 1 Band.
24. Schmiz, Dr. M. Die. Handelswege und Verkehrs- mittel der Gegenwart unter Berücksichtigung früherer Verhältnisse. Breslau 1897 und 1907.
25. Schaefer, Gustav. Ursprung und Entwickelung der Verkehrsmittel. Dresden 1890. 1 Band.
26. Entwickelung des Post- und Telegraphenwesens im Großherzogtum Baden während des 25 jährigen Zeit- raums vont 1872-1896. Karlsruhe 1897. 1 Band.
27. Entwickelung des Post- und Telegraphenwesens im Königreich Sachsen während der Regierung Seiner Majestät des Königs AMbert. Chenig 1898. 1 Band.
28. de Terra, Otto. Im Zeichen des Verkehrs. Berlin 1899. 1 Band.
Hits: 19
Added: 28/07/2025
Copyright: 2025 Danzig.org