_page-0019.jpg)
80. Brunner, Fohann. Das Postwesen in Bayern in
seiner geschichtlichen Entwikelung von den Anfängen
bis zur Gegenwart. München 1900. 1 Band.
81.
82. Schmidt, Günther. Das Postleitwesen. Berlin
1901. 1 Band.
83. Jahn, E. F. Versudh einer historischen Darstellung
des Postwesens in Rußland. 1 Heft.
84. Meyer, A. Die deutsche Post im Weltpostverein
und im Wechselverkehr. Berlin 1901. 1 Band.
85.
86.
Schill, Eduard. Der Postscheck nach dem Entwurfe
der deutschen Postschekordnung vom Jahre 1899
und dem Reichsetatsgeseke vom 30. März 1900.
München 1901. 1 Heft.
87. Stegner, Dr. Mar. Die rechtliche Natur des Post- anweisungsgeschäfts nach geltendem Rechte. Halle
(Saale). 1. Band.
88. Zirkulare an die Postanstalten des Oberpostdirektions=
bezirks Marienwerder pon 1850 bis einschließlich 1870.
1. Band.
89.
90. Amtsblatt des Preußischen Postdepartements von 1847
bis 1867.
91. Amtsblatt der Norddeutschen Postverwaltung. 1868
bis 1871.
92. Amtsblatt der Deutschen Reichspostverwaltung und
des Reichs-Postamts feit 1871.
93. Denkschrist zum 25. Jahrestage der Gründung des
K. K. Postsparkassenamtes in Wien. 1908. 1 Seft.
94. Aschenborn. Gesez über das Postwesen des
Deutschen Reichs. 1908. 1 Band.
95. Müller, Dr. Hanno. Die Verträge der Bost, ihre
Erfüllung und die Rechtslage des Empfängers unter
Wirkung eines zwischen Empfänger und Bost abgeschlossenen Abkommens auf Ueberlassung eines Postschließfachs. Leipzig 1908. 1 Band.
Hits: 12
Added: 28/07/2025
Copyright: 2025 Danzig.org