btn toggle

Galerie

 

Danzig Verkehrswesen, Postwesen 1925

112. Plog, Dr. Die Ober- Postkasse. Schwerin in Mecklenburg 1912.
113. Senftleben, Dr. Der deutsche Postscheckverfehr, sein Wesen und seine Bedeutung. Leipzig 1912.
114. Kunert. Der Postprotest. Danzig 1912.
115. Schluckebier, Jentsch und Hartung. Handbuch zur Vorbereitung auf die Prüfungen der Bostbeamten. 4. Auslage. Leipzig 1912.
116. - - 
117. - - 
118. - - 
119. - - 
120. Englram, M. Das Postwesen in der Nheinpfalz jeit 1816. Speyer 1913.
121. Matthesius und Moerike. Rechentafeln zum Gebraudh bei der Aufstellung und Prüfung der Zahlungslisten. 1 Heft. Berlin 1914.
122. - - 
123. - - 
124. Greve, K. Dr. Das ausschließliche Zeitungsbeförderungsrecht der deutschen Post. Leipzig 1911. 1 Heft.
125. Post- Nachrichtenblatt. Seit 1920.
126. Dr. Armbruster. Unterrichtsbriese der Schule für Post- und Telegraphie. München 1920.
127. Winters. Geschichte des Verbandes mittlerer Reichs-, Post- und Telegraphenbeamten. Berlin 1915. 1 Band.
128. Weltpostvertrag vom 30. November 1920.
129. Leitfaden für den Post- und Telegraphenbetriebs dienst (Postleitfaden 1). Berlin 1921. 2 Stück.
130. Schracke. Geschichte der deutschen Feldpost im Kriege 1914/18. Berlin 1921. 1 Band.


Hits: 175

Added: 28/07/2025
Copyright: 2025 Danzig.org

Danzig