_page-0040.jpg)
28. Beseke, C. Der Nord- Ostsee=Kanal. Seine Ent- stehungsgeschichte, sein Bau und seine Bedeutung in wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht. Kiel und Leipzig 1893. 1 Band.
29. Coerper, E. Der Nord = Ostsee - Kanal und die elektrische Beleuchtung desselben. Köln - Ehrenfeld 1895. 1 Band.
30. Werner, R. Das Buch von der Deutschen Flotte. Bielefeld und Leipzig 1889. 1 Band.
31. Memminger, A. Die Mpenbahnen und deren Bedeutung für Deutschland und Desterreich mit besonderer Beziehung auf Gotthard, Brenner, Arlberg und Fern. Zürich 1878. 1 Band.
32. v. Mayer, Arthur. Geschichte und Geographie Der deutschen Eisenbahnen von ihrer Entstehung bis auf die Gegenwart 1890. Berlin 1891. 2 Bände.
33. v. Sadowski, J. N. Die Handelsstraßen der Griechen und Römer durh das Flußgebiet der Oder, Weichsel, des Dniepr und Niemen an die Gestade des Baltischen Meeres. Jena 1877.1 Band.
34. Der einheitliche Deutsche Eisenbahn-Gütertarif. Eine Fachstudie über das Tarifwesen der Deutschen Eisen- bahnen. Berlin 1879. 1 Heft.
35. Der Gasbetrieb (System Lührig) für Straßenbahnen. Desfau 1895. 1 Hest.
36. Hilse, Dr. Karl. Die Hastpflicht der Straßenbahnen und sonstigen Fuhrbetriebe. Berlin 1889. 1 Band.
37. zur Nieden, Dr. Julius. Der Bau der Straßen und Eisenbahnen einschlieklich der für den Betrieb der Eisenbahnen erforderlichen Einrichtungen. Berlin 1878. 1 Band.
38. Rausch, Wilhelm. Theoretisch-praktisches Handbuch für Wagenfabrikanten. Weimar 1884. 1 Band und 1 Atlas.
39. Cauer, Wilhelm. Betrieb und Verkehr der Preußischen Staatsbahnen. Verlin 1897. 1 Band, 1903. 1 Vand.
40. Wislicenus, Georg. Deutschlands Seemacht sonjt
und jeßt. Leipzig 1896. 1 Band.
41. Dittmer, Richard. Katechismus der Deutschen Handelsmarine. Leipzig 1892. 1 Band.
Hits: 15
Added: 28/07/2025
Copyright: 2025 Danzig.org