btn toggle

Galerie

 

Verkehrswesen, Postwesen Danzig 1925

96. Koch, Paul. Der Postprotest. Ein Wegweiser für Postbeamte. Berlin 1908. 1 Band.
97. Dienstanweisung für die Postscheckämter. Berlin. 1 Band.
98. Wolche, Dr. Postrecht. Leipzig 1909. 1 Band.
99. Ullrich, Dr. Die Finanzen der Reichspost- und Telegraphenverwaltung. Stettin 1909. 1 Band.
100. Trimborn Dr. Das Scheckwesen, insbesondere der neue Postscheckverkehr. Hamm (Westf.) 1909. 1 Band.
101. - - 
102. Leitfaden zur Anfertigung von Berichten usw. im Geschäftsverkehr der Reichspost- und Telegraphenanstalten. 4. Auslage. Berlin 1910. 1 Band.
103. Neumann, H. Die Entwikelung des Post- und Telegraphenwesens in Pommern. Stettin 1910. 1 Band.
104. Postamtliche Sammlung. Bundesgeseke, Postordnung. Ausführungsbestimmungen. Bern 1910. 1 Band.
105. Semmelroth, Dr. G. Untersuchungen über die Grundlagen und die Organisation des internationalen Zahlungsverkehrs der Post. Giessen 1910. 1 Band.
106. Maaß, P. Fachregister zum Amtsblatt des Reichs- Postamts für die Jahre 1901 bis 1910. Breslau. 1 Heft.
107. Dr. Goller, E. Jacob Henot (+ 1625), Postmeister von Cöln. Bonn 1910. 1 Band.
108. Dr. 5ammer, O. Die deutsche Post als Vermițtlerin von Warenverkehr. Leipzig 1911. 1 Heft.
109. - - 
110. Zujammenstellung über die Handhabung des Post- dienstes im inneren Verkehr der Vereinsländer Lausanne. September 1911.
111. Ohmann, Dr. Friz. Die Anfänge des Postwesens und die Taris. Leipzig 1900. 1 Band.


Hits: 169

Added: 28/07/2025
Copyright: 2025 Danzig.org

Danzig