_page-0034.jpg)
93. Röper, Dr. Die Unterseekabel. Leipzig 1910. 1 Band.
94. Hersen und Harz. Die Fernsprechtechnik der Gegen=
wart. Braunschweig 1910. 1 Band.
95. Berger, K. Das gleichzeitige Telegraphieren und Fernsprechen und das Mehrfachsernsprechen. Braun- schweig 1910. 1 Band.
96. Breisig, F. Absolute Bestimmung der Dämpfung
von Fernsprechleitungen durch Sprechversuche. Braunschweig 1910. 1 Heft.
97. Breisig, F. Theoretische Telegraphie. Braunschweig 1910. 1 Band.
98. Winnig, K. Bautechnik für Oberirdische Tele=
graphenlinien. Braunschweig 1910. 1 Band.
99. Knopf, G. Die Stromversorgung der Telegraphenund Fernsprechanstalten. Braunschweig 1910. 1 Bd.
100. Niendorf, C. Ortsfernsprech-Einrichtungen mit Zentral-Batterie-Betrieb. Zeit 1910. 1 peft.
10Cb. Niendorf, C. Ergänzung zu „Ortsfernsprech Einrichtungen mit Zentral-Batterie-Betrieb\". Beiz 1911. 1 Band.
101. Stille, C. Telegraphen- und Fernsprechkabelanlagen. Braunschweig 1911. 1 Band.
102. Roscher, Dr. M. Die Kabel des Weltverkehrs.
Berlin 1911. 1 Band.
103. OhIsberg, O. Handbuch für Funkentelegraphisten. Berlin 1911. 1 Band.
104. Niendorf, Carl. Handbuch und praktischer Ratgeber für das im Leitungs-Aufseherdienst beschä tigte Personal. Zeit 1909 1 Band.
105. Krudow, A. Die Selbstanschluß- und Wähler= einrichtungen. im Fernsprechbetriebe. Braunschweig 1911. 1 Band.
106. Pokrandt, A. n. Tietgen. H. Das Schwad)- stromkabel. Schönberg i. Mecklenburg 1911. 1 Wand.
107. Heinz, I. Das Handbuch für Telegraphen- Gehilfinnen im Fernsprechdienste. Essen (Ruhr) 1912. 1. Band.
108. Wolke. Alfred Dr. jur. Telegraphenrecht. Leipzig 1911. 2 Bände.
Hits: 15
Added: 28/07/2025
Copyright: 2025 Danzig.org