btn toggle

Galerie

Gallery » Arge Danzig Rundschreiben 286 » Der wirtschaftliche Hintergrund

 

Historisches, Sachbeiträge und Berichte 

Der wirtschaftliche Hintergrund des Unternehmenszusammenschlusses waren die in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg eingetretenen Entwicklungen am Bernsteinmarkt, die zu fallenden Erlösen führten. Dazu gehörte das Aufkommen von Kunstharzen wie Bakelit, die vermehrt an die Stelle von Naturbernstein traten. Ein weiteres Problem war die zeitweilige Überproduktion von Rohbernstein.

Paketkarte vom 19.9.21 nach New York
Absender ist die Bernsteinwarenfabrik Hugo Barth in Danzig.
Vorder- und rückseitig wurden für Transport und Versicherung 77,80 Mark Porto verklebt.
(Slg. Giles du Boulay) mit portogerechter 1,20 Mark Frankatur.

Absender ist die Bernsteinwaren-Fabrik Gompelsohn & Co.
Ab 1926 gehörte das Unternehmen zusammen mit u. a. der Hugo Barth GmbH in Danzig
zur Staatlichen Bernstein-Manufaktur in Königsberg.

Rundschreiben RS 286, Seite 4247


Hits: 864

Added: 13/01/2025
Copyright: 2025 Danzig.org

Danzig