
des Kurses oder marktgängigen Einkaufpreises bleibt unberücksichtigt. Audh
hat die Post einen entgangenen Gewinn oder entstandenen mittelbaren
Schaden (3. B. durch Ausbleiben einer Sendung entstandene Geldausgaben)
nicht zu vergüten.
Um den Schaden eingrenzen und berechnen zu können, ist der Absender
verpslichtet, auf Ersuchen anzugeben: Anzahl, Menge oder Gewicht und Stoff
der einzelnen Sachen und deren Selbstkostenpreise, auch wenn nur ein Gege=
stand an dem Inhalte der Sendung fehlt. Deshalb empfiehlt es sich, eine Aufstellung darüber beim Fertigen einer Sendung zu machen und aufzu=
bewahren.
Ein Erlös für der Post zur Verfügung gestellte Gegenstände wird
dem Absender zugestellt, vom Gesamtschaden abgerechnet und für den Rest
des Schadens Ersaß geleistet.
Dem Absender vergütet die Post den Schaden in alen Fällen. Will er jedoch seine RNechte gegen die Post an den Empfänger abtreten,
so hat er dies schriftlich zu beantragen. Dem Empfänger wird dann genau derselbe Betrag vergütet, den der Absender erhalten würde - also die Selbstkostenpreise. Iit die Sendung bereits vom Empfänger bezahlt gewefen,
so würde er den Mehrbetrag des Verkaufspreises vom Absender einfordern müssen.Gebührenerstattung. (P.-D. § 50.) Für Sendungen, die
nachweislich auf der Post verloren gegangen sind, ist kein Porto zu zahlen;
gezahlte Beträge werden erstattet. Dasselbe gilt auch von beschädigten
Sendungen, deren Annahme der Empfänger verweigert, wenn die Post den
Schaden zu erseßen hat.
Der Antrag auf Schadenersak ist innerhalb 6 Monate vom
Tage der Einlieferung an gerechnet bei der Aufgabepostanstalt zu stellen.
Wird nach Prüfung der Angelegenheit ein abschlågiger Bescheid erteilt, so
beginnt von dessen Empfang eine neue sechsmonatige Verjährungsfrist.
Carl Lietz & Co.
offene Handelsgesellschaft für
Import - Export - Transit-Verkehr
Tel.-Adr.: Carlie-Danzig. DANZIG Vorstädt. Graben 67/68.
Bankverbindungen:
Danziger Vereinsbank, Stein, Laasner & Co.
Meyer & Gelhorn, Danzig.
Abt. I: Drogen und Chemikalien,
وو
speziell zur Seifenfabrikation und Gerbstoffe.
II: Haus- und Küchengeräte, Eisenwaren,
Separatoren pр.
,, III: Lebensmittel, Heringe, Talg pp.
,, IV: Tabak und Tabakwaren.
Hits: 8
Added: 22/07/2025
Copyright: 2025 Danzig.org