Arge Danzig
20. Angebotsliste (Stichtag: Montag, 2. Februar 1987 in Wiesbaden)
Übersicht:
Lose
-  1  - 7          Besonderheiten
-  9  - 51        Bögen
-  52  - 156   Marken
-  157 - 164 Briefe, Ganzstücke
-  165 - 187 Stempel
Besonderheiten
Los Nr.    Beschreibung                                                              ........................ Mindestgebot DM
1             1920-1940: Zwanzig verschiedene Briefmarkenzeitschriften und -journale, davon dreizehn "Senf"; in jeder Zeitschrift mindestens ein Danzig-Artikel   .......... 20
2             ca. 1937: Broschüre von Kurt Holtz: Die Danzig-Schrägdrucke und ihre Fälschungen   ............ 10
3             1938-1941: "Das Danziger Postwertzeichen" (Mitteilungsblatt unserer Arge) neu eingebunden die Nrn. 11-21   .......... 20
4             1941: Froede-Briefmarkenkatalog, 576 Seiten, Europa; der Große Innendienst wertete damals 4.000 RM   .......... 8
5             ca. 1983: Drei Broschüren, Neupreis über 30 DM Dzg. Förderkreis: Dzg. und das Haus Hansestadt D., 48 Seiten Hans Georg Siegler: Die Stadt Danzig, 24 Seiten Dr. Hans Georg Siegler: Rund um Danzig herum, 64 Seiten   ............ 20
6             Dekorativer Porzellan-Wandteller, Durchmesser 18 cm, weiß, durchbrochener Rand mit Goldverzierung; innen farbige Abbildung (Durchm. 8 cm) der Marienburg von Kalthof aus mit der alten Brücke über die Nogat   .............. 70
7             2 verschiedene Standlupen (sog. Fadenzähler), stabile Metallausführung, hervorragend vergrößernd  ................ 60
Bögen
Bögen im Kleinformat (die auch in jedes Album passen) haben Zusatz "kl"
-  Los Nr.  8 - 51
-  Michel- Nr.
-  Michel-preis
-  Mindest-gebot DM
Arge Danzig, Rundschreiben 133, 20. Angebotsliste, Seite 1.
    
        
Hits: 4456
 
Added: 15/03/2016
Copyright: 2025 Danzig.org

