Gallery » Berühmte Namen der Danzig Philatelie » Briefmarken- Sammler | Philatelisten » Dewitz, Adolf
Dewitz, Adolf,
Konstanz (Bodensee), Stephansplatz 23. 29.10.22
Die besonders in aerophilatelistischen Kreisen beliebten farbigen “Dewitz-
Zettel“ sind ein rein privates Machwerk. Mit der eigentlichen postalischen
Beförderung der Karten und Briefe haben sie ursprünglich nichts zu tun.
Sie sind nach dem erfolgten Flug von dem Händler Dewitz nachträglich den
echt geflogenen Belegen beigelegt oder ihnen aufgeklebt worden. Dieser
Klebezettel war eigentlich für das Albumblatt gedacht, jedoch klebten viele
Sammler diese Zettel als ein Art Bestätigung des Erstfluges auf die Vorder-
seite der Belege. Somit können diese Klebezettel nicht nur auf der freien
Fläche der Vorderseite, sondern auch über Teile der Adresse oder der
Leitvermerke geklebt sein. Die Dewitz-Zettel kommen von etwa 1925 bis
1929 vor.
Konstanz (Bodensee), Stephansplatz 23. 29.10.22
Die besonders in aerophilatelistischen Kreisen beliebten farbigen “Dewitz-
Zettel“ sind ein rein privates Machwerk. Mit der eigentlichen postalischen
Beförderung der Karten und Briefe haben sie ursprünglich nichts zu tun.
Sie sind nach dem erfolgten Flug von dem Händler Dewitz nachträglich den
echt geflogenen Belegen beigelegt oder ihnen aufgeklebt worden. Dieser
Klebezettel war eigentlich für das Albumblatt gedacht, jedoch klebten viele
Sammler diese Zettel als ein Art Bestätigung des Erstfluges auf die Vorder-
seite der Belege. Somit können diese Klebezettel nicht nur auf der freien
Fläche der Vorderseite, sondern auch über Teile der Adresse oder der
Leitvermerke geklebt sein. Die Dewitz-Zettel kommen von etwa 1925 bis
1929 vor.