btn toggle

Gallery

Popa, Emilie, (S.?).

Langfuhr, Marienstr. 20 II (8.7.20: Nr. 29). 00.12.20 – 00.00.21
Langfuhr, Adolf-Hitler-Str. 100 (1920 “E.Popa & Co“) früher
Hauptstr. 100. 14.02.28 – 30.06.39
Langfuhr, ohne Angaben; Mirchauer Weg (?) (E.Popa). 12.07.29 – 11.08.40
laut Anzeige in Briefmarken-Rundschau v. 3.2.21: “Geschäftseröffnung,
S.Popa“, Sohn Andreas signierte Danzigmarken “POPA“ in violettschwarz;
1949 betrieb als über 90jähriger noch Briefmarkenhandel in Oberhausen
im Ruhrgebiet; “Interne Schnellversteigerungen“, Karl Kniep war dort noch
Kunde; Popa “1861 gest. 1954.
Popa, S. Andreas, Briefmarkenhandelshaus, gegr. 1894.
Langfuhr, Marienstr. 29 und Kleinhammerweg 5. 17.04.21
Langfuhr, Kleinhammerweg 5. 01.12.21 – 23.02.22
laut Anzeige in Briefmarken-Rundschau.
Danzig