btn toggle

Gallery

Seifert, Aloys (Alois ?)

Danzig Stadtgraben 7.
(Eingang Elisabethkirchengasse). 01.11.31
Danzig, Fleischergasse 56/59. 10.06.38
Postfach 51. 01.11.31 – 12.12.31
Brief von der Arbeitsgemeinschaft d. Sammler…, Anzeige in
LUPOSTA-Katalog.
(früher Karl Riedel “1. Postwertzeichengeschäft“).
Büro: Danzig Frauengasse 41. 07.07.29 – 30.04.30
Geschäft: Danzig, Dominikswall 8 (vgl. Mordas). 00.00.29 – 22.03.35
Postfach 59. 12.08.36 – 01.04.41
Seifert war früher Angestellter (1924 Prokurist) bei Riedel; Mitarbeiter
für Danzigteil am “Kohl-Handbuch“, 11.Auflage, 6.Lieferung 1925;
1929 zusammen mit Ruberg Herausgeber des “Danziger-Briefmarken-
Spezialkatalog“ 1929; Seifert war Aussteller einer Danzigsammlung auf der
“Intern. Ausst. 1929 in Danzig“; Seifert war bis 1949 in russischer
Gefangenschaft; nach dem 2.Weltkrieg hatte Seifert ein Briefmarkengeschäft
im südlichen Odenwald, Karl Kniep war dort Kunde; Seifert signierte
Danzigmarken; vgl. unter Prüfer.
Danzig