Postwesen, Freie Stadt Danzig
44. Schmidt. Die Grenzen der Hastpflicht der Reichpostverwaltung. Berlin 1889. 1 Heft.
45. Lohmann, Ferdinand. Die Post in Quedlinburg. 1889. 1 Band.
46. Résumé des lois et réglements intérieurs applicables au service des caisses d'épargne postales. Berne 1889. 1 Heft.
47. Rübsam, Dr. Joseph. Johann Baptista von Taxis. Ein Staatsmann und Militär unter Philipp II. und Philipp III. 1530-1610. Freiburg im Breisgau 1889. 1 Band.
48. Schmidt. leber die rechtliche Natur der Postan- weisungen. Berlin 1890. 1 Band.
49. Denkschrist zur Eröffnung des nenen Reichs-Postund Telegraphengebäudes in Konstanz. Konstanz 1891. 1 Heft.
50. Mittelstein, Dr. Max. Beiträge zum Postrecht. Berlin 1891. 1 Band
51. Sieblist, Otto. Die Post im Auslande. Berlin 1909. 1 Band.
52. Jung, I. Der Weltpostverein und der Wiener Postkongreß. Leipzig 1892. 1 Band.
53. Denkschrift. Die Post und Telegraphie in Baden= Baden. 1892. 1 Heft.
54. Wirsing, Dr. Iguaz. Die zivilrechtliche Hastung der Post. Würzburg 1892. 1 Band.
55. Hull, Dr. Charles Henry. Die Deutsche Reichspaketpost. Jena 1892. 1 Band.
56. Denkschrift zur Eröffnung des Posthauses in Memel 1893. 1 Heft.
57. Denkschrist zur Eröfsnung des Reichspostgebäudes an den Dominikanern in Cöln (Rhein). Cöln 1893. 1 Heft.
58. Denkschrift zur Einweihung des neuen Postgebäudes in Crefeld. 1894. 1 Heft.
59. Denkschrist zur Einweihung des neuen Reichspost- gebäudes zu Goslar. Braunschweig 1894. 1 Heft.
60. Tinsch, Dr. H. Die Postanweisung. Zivilrechtlich betrachtet. Erlangen und Leipzig 1890. 1 Band.
61. Haaß, Dr. Friedrich. Entwickelung der Posten vom Altertum bis zur Neuzeit. Berlin 1895. 1 Bändchen.
Hits: 176
Added: 28/07/2025
Copyright: 2025 Danzig.org

